Foto von einer Pressekonferenz

Verstärkung des grenzüberschreitenden Verbraucherschutzes in der EU: WhizzBang plädiert für verstärkte Durchsetzungsmaßnahmen

Frankfurt/Oder, 2024-01-02 - WhizzBang, das europäische Netzwerk, das sich dem Verbraucher- und Datenschutz für Expatriates widmet, unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer robusten grenzüberschreitenden Durchsetzung von Verbraucherrechten innerhalb der EU. Dieser Aufruf zum Handeln folgt auf die jüngsten Berichte der Europäischen Kommission, in denen die Notwendigkeit einer verstärkten Durchsetzung auf EU-Ebene hervorgehoben wird.

Aus den Berichten geht hervor, dass Verbraucher - insbesondere Expatriates, die zum Arbeiten oder Studieren ins Ausland ziehen - trotz bestehender Vorschriften weiterhin mit Problemen konfrontiert sind, weil die Verbraucherschutzgesetze in den einzelnen Mitgliedstaaten uneinheitlich durchgesetzt werden. Diese Ungereimtheiten untergraben die Grundsätze des EU-Binnenmarktes und behindern die nahtlose Erfahrung, auf die Expatriates bei grenzüberschreitenden Aktivitäten Anspruch haben.

Iwona Szczeblewski, Vorsitzende von EuroConsum/WhizzBang Viadrina, erklärte: "Die Ergebnisse der Europäischen Kommission unterstreichen die dringende Notwendigkeit eines einheitlichen Ansatzes zur Durchsetzung des Verbraucherschutzes. Expatriates, die bei der Umsetzung der EU-Grundfreiheiten eine Vorreiterrolle spielen, stoßen oft auf Hindernisse, die durch kohärentere und strengere Durchsetzungsmechanismen gemildert werden könnten."

WhizzBang unterstützt voll und ganz die Empfehlungen der Kommission, die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Behörden zu verbessern und angemessene Ressourcen für die effektive Umsetzung der Verbraucherschutzgesetze bereitzustellen. Solche Maßnahmen sind unerlässlich, um nationale Hindernisse zu beseitigen und sicherzustellen, dass alle Verbraucher, unabhängig von ihrem Wohnsitzland innerhalb der EU, den gleichen Schutz und Zugang zu ihren Rechten genießen.

Als Organisation, die sich der Wahrung der Interessen von Expatriates verschrieben hat, setzt sich WhizzBang weiterhin für eine Politik ein, die Transparenz, Fairness und das reibungslose Funktionieren des EU-Binnenmarktes fördert. Wir fordern die politischen Entscheidungsträger auf, der raschen Verabschiedung und Umsetzung der vorgeschlagenen Verbesserungen bei der Rechtsdurchsetzung zum Schutz der Verbraucherrechte in allen Mitgliedstaaten Vorrang einzuräumen.

Über WhizzBang: WhizzBang ist ein europäisches Netzwerk, das sich auf Verbraucher- und Datenschutz konzentriert und die Interessen von Expatriates vertritt - Personen, die in einem anderen EU-Land leben als dem, in dem sie sozialisiert wurden. Mit Büros in Frankfurt/Oder (WhizzBang Viadrina), Aachen (WhizzBang Maas-Rhein) und Brüssel setzt sich WhizzBang aktiv für den EU-Binnenmarkt und gegen nationale Hindernisse ein, um sicherzustellen, dass Verbraucher, die ihre Grundfreiheiten wahrnehmen, den Schutz und die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.

Lizenz: CC:BY-SA