Brüssel, 15. Juni 2024 - WhizzBang, das europäische Netzwerk für Verbraucher- und Datenschutz für Expatriates, lobt die Slowakische Republik für die Verabschiedung des Gesetz Nr. 108/2024 Slg. über Verbraucherschutzdie am 1. Juli 2024 in Kraft tritt. Dieses umfassende Gesetz modernisiert die Verbraucherrechte und gleicht sie an die Richtlinien der Europäischen Union an, um den Schutz aller Verbraucher, einschließlich der in der Slowakei lebenden Ausländer, zu verbessern.
Mit dem neuen Verbraucherschutzgesetz werden mehrere wichtige Bestimmungen eingeführt:
- Verbesserte Transparenz bei der Preisgestaltung: Einzelhändler müssen nun den niedrigsten Preis der in den letzten 30 Tagen vor einem Preisnachlass verkauften Waren angeben, um betrügerische Preisstrategien zu verhindern und sicherzustellen, dass die Verbraucher von echten Preisnachlässen profitieren.
- Verlängerte Rücktrittsfrist: Die Verbraucher haben eine 30-tägige Frist, um von Verträgen zurückzutreten, die bei unaufgeforderten Besuchen oder Verkaufsveranstaltungen geschlossen wurden, so dass sie mehr Zeit haben, um ohne unangemessenen Druck eine fundierte Entscheidung zu treffen.
- Regulierung von Online-Marktplätzen: Die Betreiber müssen klar angeben, ob die Angebote von Gewerbetreibenden oder Nicht-Gewerbetreibenden stammen, um die Transparenz zu erhöhen und den Verbrauchern eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.
- Kampf gegen gefälschte Bewertungen: Die Händler sind verpflichtet, Angaben darüber zu machen, ob und wie sie sicherstellen, dass die Produktbewertungen von echten Verbrauchern stammen, und sich mit dem Problem der irreführenden Empfehlungen zu befassen.
Expatriates in der Slowakei stehen oft vor Herausforderungen aufgrund von Sprachbarrieren und Unkenntnis der lokalen Verbrauchergesetze. Die größere Transparenz und der erweiterte Schutz, den dieses Gesetz bietet, sind besonders vorteilhaft und stellen sicher, dass Expatriates nicht benachteiligt werden und sich vertrauensvoll auf dem slowakischen Markt engagieren können.
"Die Umsetzung dieses umfassenden Verbraucherschutzgesetzes ist ein bedeutender Fortschritt für die Verbraucherrechte in der Slowakei", erklärte die slowakische Expatriatin Natália Oráviková, Vorstandsmitglied von WhizzBang Maas-Rhein. "Expatriates, die Schwierigkeiten haben, sich in einer neuen Rechtslandschaft zurechtzufinden, werden diese Maßnahmen als besonders hilfreich empfinden. Wir ermutigen andere EU-Mitgliedstaaten, ähnliche Verbesserungen in Betracht zu ziehen, um alle Verbraucher innerhalb des Binnenmarktes zu schützen."