Foto von einer Pressekonferenz

WhizzBang kritisiert Schwarz-Gruppe für anhaltende Verstöße gegen den Tierschutz

Brüssel, 2. Januar 2025. WhizzBang, das führende europäische Netzwerk, das sich für den Verbraucher- und Datenschutz von Expatriates einsetzt, äußert ernste Bedenken über die Nichteinhaltung von Tierschutzstandards in der Lieferkette der Schwarz-Gruppe. Jüngste Untersuchungen haben beunruhigende Zustände in Geflügelfarmen, die Lidl in Deutschland, Spanien, Italien und Österreich beliefern, aufgedeckt und Fälle von schwerer Tiermisshandlung und Vernachlässigung aufgedeckt.

Trotz früherer öffentlicher Zusagen zur Verbesserung des Tierschutzes hat die Schwarz-Gruppe ethische Beschaffungspraktiken in der Breite und Tiefe ihrer Geschäftstätigkeit nicht wirksam durchgesetzt, so dass die Zulieferer weiterhin unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten können. Diese Missachtung grundlegender Tierschutzstandards schadet nicht nur den Tieren, sondern untergräbt auch das Vertrauen der Verbraucher, insbesondere der im Ausland lebenden Menschen, die Transparenz und Verantwortung von multinationalen Marken erwarten.

"Lidl und die Schwarz-Gruppe müssen sofortige und transparente Maßnahmen ergreifen, um diese inakzeptablen Verstöße gegen den Tierschutz zu beenden", erklärte Iwona Szczeblewski, Vorsitzende von WhizzBang AISBL, "Verbraucher in ganz Europa verdienen es zu wissen, dass die Produkte, die sie kaufen, aus verantwortungsvollen Quellen stammen. Die Vernachlässigung dieser ethischen Verpflichtungen ist unvereinbar mit den Werten eines fairen und nachhaltigen europäischen Marktes."

WhizzBang fordert die Schwarz-Gruppe auf, strengere Lieferantenkontrollen durchzuführen und sich öffentlich zu höheren Tierschutzstandards in allen Betrieben zu verpflichten. Die Organisation fordert Regulierungsbehörden und Verbraucher gleichermaßen auf, Einzelhändler für ethische Beschaffungspraktiken zur Verantwortung zu ziehen.

Über WhizzBang: WhizzBang ist ein europäisches Netzwerk, das sich auf Verbraucher- und Datenschutz konzentriert und die Interessen von Expatriates vertritt - Personen, die in einem anderen EU-Land leben als dem, in dem sie sozialisiert wurden. Mit Büros in Frankfurt/Oder (WhizzBang Viadrina), Aachen (WhizzBang Maas-Rhein) und Brüssel setzt sich WhizzBang aktiv für den EU-Binnenmarkt und gegen nationale Hindernisse ein, um sicherzustellen, dass Verbraucher, die ihre Grundfreiheiten wahrnehmen, den Schutz und die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.

Lizenz: CC:BY-SA